In Zeiten einer weltweiten Pandemie stellt sich fast automatisch die Frage, was passiert, wenn man erkrankt. Die Kanzlei Reimann als ihr Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Arbeitsrecht in Potsdam klärt in diesem Beitrag, wie es in einem solchen Fall mit Ihrem Lohn aussieht, ob Sie in dieser Zeit gekündigt werden können und was passiert, wenn die Krankheit...Read More
35 Grad im Schatten und die Sonne scheint gnadenlos ins Büro… schnell stellt sich da die Frage, ob man als Arbeitnehmer einen Anspruch auf „Hitzefrei“ hat? Die Antwort ist leider ein klares NEIN: es gibt keine pauschale Temperatur, ab der der Arbeitnehmer von der Erbringung seiner Arbeitsleistung befreit ist. Der Arbeitgeber ist allerdings verpflichtet, Schutzmaßnahmen zu...Read More
Nachdem wir Ihnen im letzten Beitrag einen einstiegsartigen Überblick in die rechtlichen Grundlagen der Kurzarbeit gewährt haben, möchten wir Ihnen als ihr Anwalt mit Schwerpunkt Arbeitsrecht in Potsdam in diesem Artikel weitergehende Fragen rund um die Thematik der Kurzarbeit beantworten. Was ist mit meinem Urlaub, wenn ich in Kurzarbeit bin? Wie es um Urlaub bei Kurzarbeit steht,...Read More
Seit über einem Jahr kämpfen zahlreiche Unternehmen aufgrund der Corona-Pandemie um ihr wirtschaftliches Überleben. Um Kündigungswellen oder gar eine Insolvenz zu vermeiden, werden in dieser prekären Situation oftmals Arbeitnehmer in Kurzarbeit geschickt. Was Kurzarbeit bedeutet, wann sie zulässig ist und was es mit dem Kurzarbeitergeld auf sich hat, erklärt Ihnen die Kanzlei Reimann als...Read More
Die Kanzlei Reimann – Anwalt mit Schwerpunkt Arbeitsrecht in Potsdam informiert In der heutzutage sehr schnelllebigen Arbeitswelt werden immer mehr Mitarbeiter nicht mehr fest, sondern lieber befristet eingestellt. Welche Unterschiede zwischen einem unbefristeten und einem befristeten Arbeitsvertrag bestehen und worauf es zu achten gilt, klärt die Kanzlei Reimann als Ihr Anwalt mit Schwerpunkt Arbeitsrecht in...Read More
In Zeiten von Corona geht es leider vielen Unternehmen wirtschaftlichen schlecht. Einige Arbeitgeber sehen sich vielleicht gezwungen, bei den Kosten für Mitarbeiter zu sparen und sprechen Kündigungen aus. Wie Sie sich nach Erhalt einer Kündigung verhalten sollten und welche Dinge zu beachten sind, erläutert Ihnen die Kanzlei Reimann als Ihr Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Arbeitsrecht in...Read More
In Deutschland steigt seit geraumer Zeit die Anzahl an Impfungen pro Tag immer weiter an und seit dem 09.05.2021 gelten jetzt schon erste Privilegien für Geimpfte. Trotzdem möchten sich einige Menschen aus unterschiedlichsten Gründen nicht impfen lassen. Da stellt sich die Frage, ob Arbeitgeber zur Impfung zwingen können. Die Kanzlei Reimann als Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Arbeitsrecht...Read More
Die Temperaturen steigen und der Sommer steht unmittelbar vor der Tür. Genau der richtige Zeitpunkt um dem Auto die wohlverdienten Sommerreifen aufzuziehen. Nachdem die Werkstatt die Reifen gewechselt hat, kommt dann jedoch der Schock. Neben den Kosten für den Reifenwechsel stehen auf Ihrer Rechnung pandemiebedingte Desinfektionskosten nach dem Werkstattbesuch, die Sie übernehmen sollen. Ist das...Read More
In immer voller werdenden deutschen Städten werden Parkplätze immer mehr zur Rarität. Hat man dann, nach langem Suchen, endlich einen Parkplatz gefunden, folgt der eigentliche Kampf des Einparkens. In dieser stressigen Alltagssituation kommt es bei kleinen Unaufmerksamkeiten schnell zu einem Parkunfall. Wir unterstützen Sie: Verkehrsrecht in Potsdam Parkunfall – was nun? Egal weshalb genau es...Read More
Die wichtigsten Änderungen im Überblick Nachdem Mitte letzten Jahres der „neue“ Bußgeldkatalog aufgrund eines Formfehlers nichtig war, einigten sich Bund und Länder nun wiederum auf eine Neufassung der Regelungen der StVO. Diese kommt wahrscheinlich ohne Formfehler und ohne die umstrittene Verschärfung für Fahrverbote, dafür aber mit fast doppelt so hohen Bußgeldern und neuen Tatbeständen. Siehe...Read More