Gesellschafterstreit: Ursachen, Phasen, Konsequenzen und Lösungswege Gesellschafterstreitigkeiten sind ein komplexes und oft emotional aufgeladenes Thema in deutschen Personen- und Kapitalgesellschaften, wie der Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), der Kommanditgesellschaft (KG), der Offenen Handelsgesellschaft (OHG) oder der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR). Sie können die Geschäftstätigkeit erheblich beeinträchtigen, das Vertrauen der Gesellschafter untereinander dauerhaft belasten und das...Read More
Steuerliche Fallstricke bei der Unternehmensgründung: Was Sie wissen sollten! Die Gründung eines Unternehmens ist eine spannende, aber auch herausfordernde Aufgabe. Neben der Entwicklung eines tragfähigen Geschäftsmodells und der Finanzierung der ersten Monate müssen Gründer auch steuerliche Aspekte berücksichtigen. Fehler in diesem Bereich können teuer werden und schlimmstenfalls die Existenz des jungen Unternehmens gefährden. In diesem...Read More
Kündigungsschutz: Welche Rechte haben Arbeitnehmer? Die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses stellt für Arbeitnehmer häufig eine große Herausforderung dar. Neben den finanziellen Auswirkungen kann sie auch emotional belastend sein. Doch in Deutschland gibt es umfassende Schutzmechanismen, die Arbeitnehmer vor ungerechtfertigten oder sozial nicht gerechtfertigten Kündigungen bewahren. In diesem Beitrag erläutern wir, welche Rechte Arbeitnehmer haben, welche gesetzlichen...Read More
Die Abberufung des Geschäftsführers Die Abberufung eines Geschäftsführers ist eine einschneidende Maßnahme, die nicht nur die strategische und operative Zukunft des Unternehmens beeinflusst, sondern auch erhebliche rechtliche Konsequenzen mit sich bringt. Eine unzureichend vorbereitete oder fehlerhafte Abberufung kann dazu führen, dass der Beschluss anfechtbar ist oder langwierige Rechtsstreitigkeiten nach sich zieht, die den Unternehmenserfolg gefährden....Read More
Die GmbH-Insolvenz im Überblick Die Insolvenz einer GmbH ist ein einschneidendes Ereignis, das tiefgreifende finanzielle und rechtliche Konsequenzen für Geschäftsführer, Gesellschafter und weitere Beteiligte mit sich bringt. In einer solchen Krisensituation ist es entscheidend, die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen zu kennen und strategisch zu handeln. Dieser Beitrag zeigt die zentralen Aspekte der GmbH-Insolvenz auf und bietet...Read More
Kündigungsgründe beim Arbeitsvertrag im Überblick Die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses ist oft ein komplexer Prozess, der sowohl rechtliche als auch persönliche Aspekte berücksichtigt. In Deutschland regelt das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) die Voraussetzungen, unter denen eine Kündigung sozial gerechtfertigt ist. Dieses Gesetz soll sicherstellen, dass Arbeitnehmer nicht willkürlich entlassen werden. Doch nicht in allen Fällen findet das KSchG...Read More
Die Geschäftsführerhaftung des GmbH-Geschäftsführers Die Rolle des GmbH-Geschäftsführers in einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist mit erheblichen Verantwortlichkeiten verbunden. Obwohl die GmbH als juristische Person grundsätzlich selbst für ihre Verbindlichkeiten haftet, kann der GmbH-Geschäftsführer unter bestimmten Umständen persönlich haftbar gemacht werden. In diesem Beitrag skizzieren wir die wichtigsten Haftungsrisiken, gehen detailliert auf konkrete Beispiele...Read More
Die GmbH-Gründung im Überblick Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) gehört zu den beliebtesten Rechtsformen in Deutschland. Sie vereint die Vorteile einer klaren Haftungsbegrenzung mit einem professionellen Auftritt, der bei Kunden und Geschäftspartnern Vertrauen schafft. Als Rechtsanwälte begleiten wir Mandanten regelmäßig bei der Gründung ihrer GmbH und wissen, worauf es ankommt, um den Prozess reibungslos...Read More
Kanzlei Reimann & Partner Rechtsanwälte – Elternzeit und Elterngeld Neben dem Mutterschutz ist bei werdenden Eltern gerade das Thema Elternzeit oftmals mit vielen Fragezeichen versehen. Deshalb klärt die Kanzlei Reimann als ihr Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Arbeitsrecht in Potsdam in diesem Beitrag die wichtigsten Fragen rund um dieses Thema. Was ist Elternzeit? Die Elternzeit ermöglicht es...Read More
Die Menschen in Deutschland können in diesem Sommer wieder das Leben genießen. Nach den Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen sind die Bars und Restaurants wieder gefüllt. Die Menschen fahren wieder in den Urlaub oder flanieren einfach in den Städten und schauen, was der Einzelhandel so im Angebot hat. Deutschland blüht in diesem Sommer auf. Ein Stück weit...Read More